efa Düsseldorf caféquatsch inklusiv

  • altersunabhängig

Erfahrene Kursleitende der efa freuen sich jeden Dienstag im Caféquatsch auf Familien und stehen bei Fragen, die im ersten Lebensjahr rund um die kindliche Entwicklung und Familienalltag auftauchen, zur Verfügung. Familien haben Gelegenheit, sich auszutauschen sich gegenseitig kennenzulernen und zu spielen. In entspannter Atmosphäre können Eltern bei einem Kaffee in Kontakt kommen und sich Zeit für ihre Kinder und sich selbst nehmen. Eltern, die ein beeinträchtigtes oder behindertes Kind haben oder bekommen werden, sind besonders herzlich willkommen und eingeladen. Ein regelmäßiger und persönlicher Kontakt zu anderen Eltern bietet die Chance, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu stärken. Die süße Spielecke gibt die Möglichkeit, mit den Kindern gemeinsam Zeit zu verbringen und sie im Spiel zu begleiten. Ein Angebot für Familien, die Inklusion leben oder miterleben möchten.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Kurs / Workshop
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Behindertengerechter Aufzug
  • Behindertengerechtes WC
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe
Wann
Von 29.04.2025 (09:00 Uhr) bis 08.07.2025 (12:00 Uhr)
Wo
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt
Frau Schwientek

Zum Anbieter

Wo

Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf

Wann

29.04.2025 - 08.07.2025, 09:00 - 12:00 Uhr, 10 Termine


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: efa Düsseldorf
Name Kontaktperson: Alexandra Baltes
E-Mail-Adresse: alexandra-baltes@efa-duesseldorf.de
Telefon: 600282-22

Angebot von

efa Düsseldorf

Hohenzollernstr. 24, 40211 Düsseldorf

In Kooperation mit

Ev. Familienbildungswerk Düsseldorf e.V.

Hohenzollernstraße 24, 40211 Düsseldorf


nach oben>