Perinatalzentrum
Perinatalzentrum Level 1 Bei Problemen vor, während und nach der Geburt arbeiten wir eng mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin zusammen. Diese Kooperation garantiert eine optimale Versorgung von Kind und Mutter rund um die Uhr. So ist jederzeit, auch in der Nacht, ein komplettes, speziell ausgebildetes Team für Notfälle bereit. Bei voraussehbaren Risiken (Frühgeburt, Kaiserschnitt, Fehlbildungen usw.) ist der Kinderarzt schon während der Geburt anwesend. Rund um die Uhr ist ein Team aus Intensivkrankenschwestern und Fachärzten der Neonatologie und Kinderheilkunde im Hause. Neugeborenen-Intensivstation •Intensivpflegeeinheit mit Beatmungsmöglichkeit •Intensivbeobachtung / Frühgeborenenpflege/Versorgung kranker Säuglinge •Mutter-Kind-Einheit (Rooming in)
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Klinik Telefon 02166 394-2200/01
Wo
Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | frauenklinik@sk-mg.de |
Telefon: | 02166 394-2200/01 |
Angebot von
Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstr. 100, 41239 Mönchengladbach