• altersunabhängig

©pixabay-fietzfotos

Wann waren Sie das letzte Mal im Wald? Schon lange her- dann sind Sie bei uns genau richtig

Waldtage fördern die soziale Interaktion und das gemeinsame Spiel. Die Kinder lernen, in der Natur zusammenzuarbeiten, teilen und kommunizieren, was wichtige soziale Fähigkeiten fördert. 

Im Wald können Familien die Natur mit allen Sinnen erleben. Kinder können Pflanzen und Tiere beobachten, Steine und Blätter sammeln und ihre Kreativität entfalten. 

Frische Luft, Bewegung und das Eintauchen in die Natur wirken sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. 

Waldtage fördern die Entwicklung von Kindern in verschiedenen Bereichen, darunter motorische und kognitive Fähigkeiten, aber auch die soziale Kompetenz. 

Waldtage sind eine gute Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. 

Unsere Kollegin begleitet den Waldtag und hat immer ein paar schöne Aktivitäten und Aktionen dabei, um Ihnen und Ihren Kindern Ideen mitzugeben, wie der Wald mit anderen Augen wahrgenommen und erkundet werden kann. 

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an, um besser planen zu können. Telefonnummer: 02235/922144 E-Mail: familienzentrum.liblar@erftstadt.de

Wann
Von 19.07.2025 (10:00 Uhr) bis 19.07.2025 (13:00 Uhr)
Wo
Städtisches Familienzentrum Willy-Brandt-Str.
Willy-Brandt-Straße 2
50374 Erftstadt
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Simone Hendricks

Marita Kerp

 

Ansprechpartner: Woyewotka (Leitung) /  Schuster (stellv. Leitung)

Zum Anbieter

Wo

Städtisches Familienzentrum Willy-Brandt-Str.
Willy-Brandt-Straße 2
50374 Erftstadt

Wann

Datum: 19. Juli 2025 Uhrzeit: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr  Treffpunkt: Donatusparkplatz


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Städtisches Familienzentrum Willy-Brandt-Str.
Name Kontaktperson: Frau Woyewotka
E-Mail-Adresse: familienzentrum.liblar@erftstadt.de
Telefon: 02235/922144

Angebot von

Städtisches Familienzentrum Willy-Brandt-Str.

Willy-Brandt-Straße 2, 50374 Erftstadt

In Kooperation mit

Stadtverwaltung -Jugendamt-

,


nach oben>